Wiener Schlosserbuben
Rotwein mit Zimtstange und Gewürznelken aufkochen, Dörrzwetschken einlegen, einmal aufkochen lassen, beiseite stellen und auskühlen lassen. Dörrzwetschken gut abtrocknen. Je zwei Dörrzwetschken mit einer Mandel dazwischen zusammensetzen.
Werbung
Für den Backteig Wein mit Mehl glatt rühren. Eier trennen. Dotter, Salz,
Zucker und Öl in die Weinmasse einrühren. Eiklar mit einer Prise Salz
zu steifem Schnee schlagen und unter den Teig heben.
Die gefüllten Dörrzwetschken in Erdäpfelstärkemehl wenden (dadurch
bleibt der Backteig besser haften), mit Hilfe einer Gabel durch den
Backteig ziehen und Schlosserbuben im heißen Fett goldbraun backen.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und vor dem Servieren in einer Mischung aus Zucker und geriebener Schokolade wenden.
Zutaten für 4 Personen
- 24 Dörrzwetschken
- 500 ml Rotwein
- 1 Zimtstange
- 2 Gewürznelken
- 12 Mandeln
Backteig
- 250 ml Weißwein
- 250 g Mehl
- 3 Eier
- 2 EL Öl
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 EL Erdäpfelstärkemehl
- Öl zum Ausbacken
Zum Garnieren
- 4 EL geriebene Schokolade
- 4 EL Kristallzucker
Werbung